
05 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 5 im Programmheft 2024/25)
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit
Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und interpretieren Sie eine eigene Bildvorlage in Mosaik während der Sommerakademie Mosaik.
Am Anfang steht die intensive und kompakte Einführung in die Kunst des Mosaiklegens. Es werden verschiedene Materialien und Legemöglichkeiten vorgestellt. Dabei bekommen Sie ein Gefühl für die unterschiedlichen Materialien sowie das Designen von eigenen Mosaiken. Die Grundidee für Ihr eigenes Mosaik kann sowohl gegenständlichen Inhalts als auch völlig abstrakt sein. Form und Farbe, spielen als künstlerische Gestaltungsgrundsätze eine gleichgewichtige Rolle. Die Umsetzung der Idee erfolgt auf einem Netz, welches dann anschließend in unterschiedlicher Form weiter verarbeitet werden kann. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, Ihr Mosaik als Tischplatte in ein »Tischgestell« einzusetzen und es dort zu verfugen, es kann aber auch auf einer großen Vase angebracht werden. Weitere Möglichkeiten sind möglich. Weiterhin kann das Mosaik auch in Ihrem Haus als Wand- oder Bodenmosaik beispiels- weise im Bad oder in der Küche angebracht werden oder auch als Terrassenmosaik im Außenbereich.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit
Welch eine Freude und Lust, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren, sowie die gestalterischen Möglichkeiten zu erweitern, um eigene
Wir freuen uns auf Euch! Das Vorwerk in Syke veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Familienfest. Die KuSS ist
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit
Die Kunstschule Stuhr macht wie jedes Jahr am Mühlentag ein Kreativangebot zur Abschlussausstellung des aktuellen Kunststipendiaten in Heiligenrode. Spielerisch führt