
Papierschöpfen im Oktober für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.1 im Programmheft)

Das alte Handwerk des Papierschöpfens neu zu entdecken, lohnt sich. So ein selbstgeschöpftes Büttenpapier ist etwas ganz Besonderes. Mit dem Einbringen von getrockneten Blüten/Blättern oder frischen Pflanzenteilen ergeben sich ganz verschiedene ausdrucksstarke gestalterische Möglichkeiten. Sie können auch noch einen Schritt weitergehen und mit dem Papierbrei malen oder Collagen erstellen. Die fertigen, feuchten Bögen nehmen Sie mit nach Hause zum Trocknen.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte mitbringen: getrocknete Pflanzenteile, Papiere, wie Schriftverkehr, Briefumschläge, farbige Servietten oder Ähnliches; alte Handtücher, Schürze und eine Wanne/ Tablett für den Transport Ihrer Werke.
Eine Auswahl an Material und Schöpfrahmen halten wir für Sie bereit. Es können Materialkosten entstehen.
- Alter: Jugendliche & Erwachsene
- Gebühr: 28 € + , bitte vorab überweisen, evtl. Material
- Zeit: 18:00 – 22:00 Uhr
- Datum: 08.10.2021
Date
Time
Cost
Location
Dozent/in


Familienfest – Syker Vorwerk
Wir freuen uns auf Euch! Das Vorwerk in Syke veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Familienfest. Die KuSS ist

05 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 5 im Programmheft 2023/24)
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit

Kunstaktion für Kinder auf dem Mühlentag 2022
Die Kunstschule Stuhr macht wie jedes Jahr am Mühlentag ein Kreativangebot zur Abschlussausstellung des aktuellen Kunststipendiaten in Heiligenrode. Spielerisch führt

01 – Experimentierwerkstatt für Kinder von 4-7 Jahren (Kurs 1 im Programmheft 2023/24)
Welch eine Freude und Lust, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren, sowie die gestalterischen Möglichkeiten zu erweitern, um eigene