Druckfrisch – das neue Programmheft ist da
Das neue Programheft ist da! Auch zum durchblättern online. https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/#programmheft-2021-2022/1/
Das neue Programheft ist da! Auch zum durchblättern online. https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/#programmheft-2021-2022/1/
https://youtu.be/HIIQNvcGpEs
Kreative Impulse in neuen Räumen Mehr Platz und mehr Möglichkeiten: Mit dem Umzug an den Klosterplatz soll es bei der Kunstschule Stuhr noch mehr kreative Entfaltung geben. Einblicke in bisherige…
Ausstellung zur Neueröffnung in Heiligenrode am 20.11.2021 Am 20.11.2021 war es endlich soweit. Alle Mühen haben sich gelohnt. Wir haben unser eues Atelier in Heiligenrode einweihen drürfen.Begleitet wurde die Eröffnung…
Tief unten im Meer – 2021 Wir möchten mit Euch eine eigene Tiefseewelt erschaffen. Ihr habt vielleicht gar nicht mitbekommen, dass ein chinesisches Forschungsschiff im November einen neuen Tiefsee Rekord…
Am 19. September findet mit dem Open-Air Heiligenrode die erste Veranstaltung dieser Art auf der Mühlenwiese statt.... https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-stuhr/kunstschule-stuhr-vhs-und-heimatverein-heiligenrode-planen-open-air-doc7hh5micxv0n18x6t236m
http://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/
Das alte Handwerk des Papierschöpfens neu zu entdecken, lohnt sich. So ein selbstgeschöpftes Büttenpapier ist etwas ganz Besonderes. Mit dem Einbringen von getrockneten Blüten/Blättern oder frischen Pflanzenteilen ergeben sich ganz…
Das alte Handwerk des Papierschöpfens neu zu entdecken, lohnt sich. So ein selbstgeschöpftes Büttenpapier ist etwas ganz Besonderes. Mit dem Einbringen von getrockneten Blüten/Blättern oder frischen Pflanzenteilen ergeben sich ganz…
Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen. In der Kunsthandwerkgruppe kommen wir alle zusammen und Jeder lernt von Jedem. Wir organisieren uns selbst und bestimmen die Themen. Ein…