Monika Reinhardt
Keramikerin

Kurse und Aktionen

Töpfern am Wochenende und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 38.2 im Programmheft)
Dieser Kurs ist offen für alle, eignet sich aber besonders für Fortgeschrittene, die sich an größere Stücke wagen wollen. Nach dem Trocknen über Nacht können die Objekte weiter bearbeitet oder

Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 33.2 im Programmheft)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger werden mit dem Material Ton und seiner Handhabung vertraut gemacht, Fortgeschrittene bei der Realisierung ihrer

Tonworkshop für Kinder ab 6 Jahre (Kurs 7 im Programmheft)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen – alles was Spaß macht, ist möglich. Alle getöpferten Sachen können farbig glasiert werden. Alter:

Töpfern für Kinder ab 6 Jahre (Kurs 25 im Programmheft)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen – alles was Spaß macht, ist möglich. Alle getöpferten Sachen können farbig glasiert werden. Alter:

Freies Gestalten mit Ton für Erwachsene (Kurs 38.2)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger werden mit dem Material Ton und seiner Handhabung vertraut gemacht, Fortgeschrittene bei der Realisierung ihrer

Frühlingstöpfern für Erwachsene (Kurs 38.1)
Spezielle Töpfertechniken ermöglichen die Herstellung von großen Pflanzgefäßen und dekorativen Figuren, die jedem, auch ohne Vorkenntnisse gelingen. Die gebrannten Arbeiten können nach eigenen Vorstellungen glasiert werden. Alter: Erwachsene Gebühr: 84,00

Ostertöpfern für Kinder (Kurs 27)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Im Hinblick auf Ostern können kleine Tiere, Osterteller, Schmuck und vieles mehr entstehen – alles

Neueröffnung in Stuhr – Heiligenrode
Am Samstag, den 20. November 2021 möchten wir unser neues Atelier in Heiligenrode, mit einer Ausstellung, einweihen. In den vergangenen Monaten sind wir aus der Grundschule in Heiligenrode in ein

Töpfern am Wochenende und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 38.1 im Programmheft)
Dieser Kurs ist offen für alle, eignet sich aber besonders für Fortgeschrittene, die sich an größere Stücke wagen wollen. Nach dem Trocknen über Nacht können die Objekte weiter bearbeitet oder

Drehen auf der Töpferscheibe 3 (Kurs 28.3 im Programmheft)
Wer schon immer mal das Drehen auf der Töpferscheibe kennenlernen wollte, ist in diesem Kurs genau richtig. Geringe Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen im Umgang mit Ton sind Voraussetzung. Es wird in
Neuigkeiten

Eindrücke des 2 Heiligenrode Open Air
Eindrücke vom 2. Heiligenrode Open Air Am 25.09.2022 veranstaltete die Heimatverein das zweite Mal das Heiligenrode Open Air. Dieses Mal waren wir von der KuSS mit gleich mehreren Dozent*innen, Kunstaktionen

Tongeburtsatag
Tongeburtstag Kinder, die Spaß am Modellieren haben kommen hier voll auf ihre Kosten.Gerne werden Tiere und Geschirr geformt und bemalt.

Druckfrisch – das neue Programmheft ist da
Das neue Programheft ist da! Auch zum durchblättern online. https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/#programmheft-2021-2022/1/


Weserkurier:
Kreative Impulse in neuen Räumen Mehr Platz und mehr Möglichkeiten: Mit dem Umzug an den Klosterplatz soll es bei der Kunstschule Stuhr noch mehr kreative Entfaltung geben. Einblicke in bisherige

Ausstellung zur Neueröffnung in Heiligenrode am 20.11.2021
Ausstellung zur Neueröffnung in Heiligenrode am 20.11.2021 Am 20.11.2021 war es endlich soweit. Alle Mühen haben sich gelohnt. Wir haben unser eues Atelier in Heiligenrode einweihen drürfen.Begleitet wurde die Eröffnung

Das neue Programm ist fertig. Jetzt auch online ansehen und ausdrucken. Schauen Sie rein.
https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/