
18.1 – Experimentelles Zeichnen & Drucken (Kurs 18.1 im Programmheft 2023/24)

Sich etwas Zeit nehmen, durchatmen und dabei kreativ sein, das ist die Idee dieser Workshop Reihe. Wir zeichnen und experimentieren mit Pinseln, Federn, Stiften und allen möglichen Werkzeugen und erzeugen dabei auf verschiedene Arten Linien. Dabei lernen wir Druck- und andere künstlerische Techniken kennen. Auch Aquarell-Sketching könnt Ihr hier ausprobieren. Wer möchte, bekommt Tipps und Hilfestellungen von mir.
Ihr lernt z.B. Gegenstände so zu skizzieren, dass sie auf dem Papier lebendig wirken. Wie kann ich ein Bild auf einfache Art vergrößern? Wie setze ich Licht und Schatten ein? Und was verbirgt sich hinter der spannenden Drucktechnik „Monotypie“? Welche bekannten Künstler:innen haben auch experimentell gearbeitet? All diese Fragen beantworte ich Euch in dieser Workshop Reihe.
Wenn ich Euch neugierig gemacht habe und Ihr Interesse habt, freue ich mich auf Euch:)
Jede:r ist herzlich Willkommen!
- Alter: Erwachsene
- Gebühr: 140,-€ monatlich + Material
- Zeit: samstags, 10 – 14 Uhr
- Datum: 09.09./14.10./11.11./09.12.2023+20.01.2024
- Dauer: 5 Termine



Date
Time
Cost
Location
Dozent/in
-
Sylvia Christina HändelDozentin
Dipl. Kunsttherapeutin/-pädagogin, Künstlerin


Familienfest – Syker Vorwerk
Wir freuen uns auf Euch! Das Vorwerk in Syke veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Familienfest. Die KuSS ist

05 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 5 im Programmheft 2023/24)
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit

Kunstaktion für Kinder auf dem Mühlentag 2022
Die Kunstschule Stuhr macht wie jedes Jahr am Mühlentag ein Kreativangebot zur Abschlussausstellung des aktuellen Kunststipendiaten in Heiligenrode. Spielerisch führt

01 – Experimentierwerkstatt für Kinder von 4-7 Jahren (Kurs 1 im Programmheft 2023/24)
Welch eine Freude und Lust, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren, sowie die gestalterischen Möglichkeiten zu erweitern, um eigene