Heidemarie Siedekum
Autodidaktin

Kurse und Aktionen

Kreativer Nähstammtisch – Upcycling von Bekleidung (Kurs 12 im Programmheft)
Wir wollen zusammen alte Kleidungsstücke in neue Schätze verwandeln. Ob z.B. ein Herrenhemd, eine Einkaufstasche oder nicht mehr gebrauchte Tischwäsche zu Brotbeuteln umgestaltet werden, oder, oder, oder… Neue Ideen sind

Töpferzeit für Erwachsene (Kurs 13.2 im Programmheft)
Wer einmal im Monat Zeit hat, ist hier richtig. Ton ist ein anspruchsloses aber durchaus interessantes Material. Es lassen sich in kurzer Zeit z.B. Gartenkugeln, Pflastersteine, Schalen u.v.m. herstellen. Nach

Töpferzeit für Erwachsene (Kurs 13.1 im Programmheft)
Wer einmal im Monat Zeit hat, ist hier richtig. Ton ist ein anspruchsloses aber durchaus interessantes Material. Es lassen sich in kurzer Zeit z.B. Gartenkugeln, Pflastersteine, Schalen u.v.m. herstellen. Nach

Offenes Malatelier für Erwachsene (Kurs 11 im Programmheft)
Verschiedene Acryl- und Aquarelltechniken werden selbständig ausprobiert und die dabei gewonnenen Erfahrungen weitergegeben. Neueinsteiger sind herzlich willkommen und Anfänger werden tatkräftig unterstützt. Die Malgruppe organisiert sich selber, auf Wunsch kann
Neuigkeiten

Druckfrisch – das neue Programmheft ist da
Das neue Programheft ist da! Auch zum durchblättern online. https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/#programmheft-2021-2022/1/

Das neue Programm ist fertig. Jetzt auch online ansehen und ausdrucken. Schauen Sie rein.
https://kunstschule-stuhr.de/kurse-und-workshops/

Weserkurier 13.10.2013
Bunte Gesichter in der Kunstschule Stuhr·Brinkum. Mit bunten Selbstporträts schmückt sich seit Montag, den 23. September, der Eingangsbereich der Kunstschule Stuhr („KuSS“)….. https://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Bunte-Gesichter-in-der-Kunstschule-_arid,683314.html