
41.2 – Ikebana – “Das Spiel mit den Variationen… zur Jahreswende” / die japanische Blumenkunst für Erwachsene (Kurs 41.2 im Programmheft 2023/2024)

In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst Ikebana. Das Wort „Ikebana“ bedeutet „Blumen zum Leben erwecken“… Sie können in diesen Veranstaltungen mit wenigen Pflanzenmaterialien Ihre besonderen Arrangements für Ihren Wohnraum entwickeln, dabei Reduktion, Linie, Form, Farbe als Gestaltungsmöglichkeiten des Ikebana entdecken. Die Basis bildet der Blick auf die Natur. Mit klaren Regeln einerseits und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten andererseits, geben Sie den Pflanzen einen besonderen Ausdruck. Dieser achtsame, einfühlsame Prozess lässt den Alltag ein Stück weit zurücktreten und innere Ruhe einkehren. An den vier Wochenendworkshops wird jeweils eine Grundform erarbeitet und dann mit besonderem Schwerpunkt vertieft. Die Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursthema: Holz im Farbenspiel: natürlich – verfremdet
- Alter: Erwachsene
- Gebühr: 49 € + Material pro Wochenende, bitte vorab überweisen
- Zeit: Freitag, 16 – 19 Uhr und Samstag, 10 – 14 Uhr
- Datum: 05. + 06.01.2024
- Ort: Müllerwohnhaus Heiligenrode







Date
Time
Cost
Location
Dozent/in


Familienfest – Syker Vorwerk
Wir freuen uns auf Euch! Das Vorwerk in Syke veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Familienfest. Die KuSS ist

05 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 5 im Programmheft 2023/24)
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken, Spachteln, Modellieren könnt ihr mit

Kunstaktion für Kinder auf dem Mühlentag 2022
Die Kunstschule Stuhr macht wie jedes Jahr am Mühlentag ein Kreativangebot zur Abschlussausstellung des aktuellen Kunststipendiaten in Heiligenrode. Spielerisch führt

01 – Experimentierwerkstatt für Kinder von 4-7 Jahren (Kurs 1 im Programmheft 2023/24)
Welch eine Freude und Lust, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren, sowie die gestalterischen Möglichkeiten zu erweitern, um eigene