Kurse und Workshops

01 – Experimentierwerkstatt für Kinder von 4-7 Jahren (Kurs 1 im Programmheft 2025/26)
Welch eine Freude und Lust, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren, sowie die gestalterischen

02.1 – Yoga und Kunst für Kinder von 4-6 Jahren (Kurs 2.1 im Programmheft 2025/26)
Wir begeben uns auf fantasievolle Reisen, dort begegnen uns verschiedene Landschaften, Gestalten und Tiere, die

02.2 – Yoga und Kunst für Kinder von 6 – 9 Jahren (Kurs 2.2 im Programmheft 2025/26)
Wir begeben uns auf fantasievolle Reisen, dort begegnen uns verschiedene Landschaften, Gestalten und Tiere, die

02.3 – Yoga und Kunst für Kinder von 10 – 14 Jahren (Kurs 2.3 im Programmheft 2025/26)
Wir begeben uns auf fantasievolle Reisen, dort begegnen uns verschiedene Landschaften, Gestalten und Tiere, die

03 – Kreativlabor für Kinder von 4 – 5 Jahren (Kurs 3 im Programmheft 2025/26)
Wir entdecken Materialien, Formen und Farben mit allen Sinnen, lassen unserer Fantasie dabei freien Lauf

04 – Ideenschmiede für Kinder von 6 – 10 Jahren (Kurs 4 im Programmheft 2025/26)
Manchmal hat man einen spontanen Einfall und möchte direkt anfangen diese Idee zu verwirklichen, an

05 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 5 im Programmheft 2025/26)
Farben-meer und mehr … Entdecke hier die Vielfalt Bilder zu gestalten! Beim Zeichnen, Malen, Drucken,

06 – Eine Bunte Reise mit der Künstlerin: Malatelier für Kinder 8 – 12 Jahre (Kurs 6 im Programmheft 2025/26)
In dem von der Künstlerin und Pädagogin Elfin Açar geleiteten Atelier begeben sich Kinder auf

07.1 – Kinderatelier am Montag für Kinder von 5 – 7 Jahren (Kurs 7.1 im Programmheft 2025/26)
Mit Holz, Papier, Ton und ganz viel Farbe wird hier jeder zum Erfinder: wir malen,

07.2 – Kinderatelier am Freitag für Kinder von 4 – 6 Jahren (Kurs 7.2 im Programmheft 2025/26)
Mit Holz, Papier, Ton und ganz viel Farbe wird hier jeder zum Erfinder: wir malen,

07.3 – Kinderatelier am Freitag für Kinder von 4 – 6 Jahren (Kurs 7.3 im Programmheft 2025/26)
Mit Holz, Papier, Ton und ganz viel Farbe wird hier jeder zum Erfinder: wir malen,

08.1 – Tonworkshop für Kinder ab 6 Jahre (Kurs 8.1 im Programmheft 2025/26)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen

08.2 – Tonworkshop für Kinder ab 6 Jahre (Kurs 8.2 im Programmheft 2025/26)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen

09.1 – Zeichnen ist cool für Kinder von 8 – 12 Jahren (Kurs 9.1 im Programmheft 2025/26)
Zeichnen kann man auf vielerlei Art und Weise. Ob mit Bleistift, Feder oder Fineliner. Wir

09.2 – Zeichnen ist cool für Kinder von 12 – 16 Jahren (Kurs 9.2 im Programmheft 2025/26)
Zeichnen kann man auf vielerlei Art und Weise. Ob mit Bleistift, Feder oder Fineliner. Wir

10 – Alles, was fliegt…! für Kinder ab 7 Jahren (Kurs 10 im Programmheft 2025/26)
Wir basteln, malen, kleben und drucken alle Dinge, die fliegen können.Mit eurer Fantasie und euren

11.1 – Kreativzeit zu Zweit in Kooperation mit dem Familienprojekt EULE (Kurs 11.1 im Programmheft 2025/2026)
1 Erwachsener/1 Kind Gemeinsam eine kreative Auszeit miteinander verbringen und dabei verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen.

11.2 – Kreativzeit zu Zweit in Kooperation mit dem Familienprojekt EULE (Kurs 11.2 im Programmheft 2025/2026)
1 Erwachsener/1 Kind Gemeinsam eine kreative Auszeit miteinander verbringen und dabei verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen.

12 – NeuroGraphik zum Kennenlernen für Erwachsene (Kurs 12 im Programmheft 2025/26)
An diesem Tag kannst Du die einzigartige Linienführung der NeuroGraphik kennenlernen. Diese abstrakte Methode eignet

13.1 – Töpferzeit für Erwachsene (Kurs 13.1 im Programmheft 2025/26)
Wer einmal im Monat Zeit hat, ist hier richtig. Ton ist ein anspruchsloses aber durchaus

13.2 – Töpferzeit für Erwachsene (Kurs 13.2 im Programmheft 2025/26)
Wer einmal im Monat Zeit hat, ist hier richtig. Ton ist ein anspruchsloses aber durchaus

14 – Töpfern für Weihnachten (Kurs 14 im Programmheft 2025/26)
Gemeinsam können wir in der dunklen Jahreszeit kreativ werden, schöne Dinge für Raum und Baum

15 – Töpfern für den Frühling für Erwachsene (Kurs 15 im Programmheft 2025/26)
Gerade jetzt im Frühling sind kleine und große Pflanzgefäße für Haus und Garten unentbehrlich. Mit

16 – Acrylmalkurs für Erwachsene (Kurs 16 im Programmheft 2025/26)
Wir malen gemeinsam mit Acrylfarben auf Leinwand – von naturalistischen Motiven mit Requisiten als Vorlage

17.1 – Malatelier für Erwachsene (Kurs 17.1 im Programmheft 2025/26)
Neben dem Kennenlernen der vielfältigen Ausdruckskraft von Farben und Techniken werden wir mit Acrylfarben, Stiften,

17.2 – Malatelier für Erwachsene (Kurs 17.2 im Programmheft 2025/26)
Neben dem Kennenlernen der vielfältigen Ausdruckskraft von Farben und Techniken werden wir mit Acrylfarben, Stiften,

18.1 – Die kleine Musikwerkstatt / In Begleitung eines Erwachsenen (Kurs 18.1 im Programmheft 2025/2026)
Mit Gesang, Sprache und verschiedenen Instrumenten (Gitarre, Orffsche Instrumente) sind die 3 – 4jährigen Kinder

18.2 – Die kleine Musikwerkstatt / In Begleitung eines Erwachsenen (Kurs 18.2 im Programmheft 2025/2026)
Mit Gesang, Sprache und verschiedenen Instrumenten (Gitarre, Orffsche Instrumente) sind die 2 – 4jährigen Kinder

19 – Gitarren/Instrumental Kurs (Kurs 19 im Programmheft 2025/2026)
Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren. Eine eigene Gitarre und etwas Spielerfahrung

20.1 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 6 – 10 Jahren (Kurs 20.1 im Programmheft 2025/2026)
Ob Ton, Holz oder Farbe … Dieser Kurs ist für alle, die gerne töpfern, bauen,

20.2 – Nach Herzenslust probieren für Kinder von 6 – 10 Jahren (Kurs 20.2 im Programmheft 2025/2026)
Ob Ton, Holz oder Farbe … Dieser Kurs ist für alle, die gerne töpfern, bauen,

21 – Grafik, Malerei & freies Zeichnen I für 10 – 16 jährige (Kurs 21 im Programmheft 2025/2026)
Atelier für Kinder & Teenager

22 – Grafik, Malerei & freies Zeichnen II für 14 – 21 jährige (Kurs 22 im Programmheft 2025/2026)
Atelier für Jugendliche Das Jugendatelier bietet Raum zum eigenständigen Zeichnen, Malen und Experimentieren. Es kann

23.1 – Freies Mal- und Zeichnenatelier I für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 23.1 im Programmheft 2025/2026)
Einmal im Monat abschalten, dabei kreativ sein und etwas für sich tun, … das ist

23.2 – Freies Mal- und Zeichnenatelier II für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 23.2 im Programmheft 2025/2026)
Einmal im Monat abschalten, dabei kreativ sein und etwas für sich tun, … das ist

24 – Freies Zeichnen… Portrait und vieles mehr für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 24 im Programmheft 2025/2026)
Ob mit Bleistift, Buntstift, Fineliner oder Aquarellstiften, hier geht es ums Zeichnen… Wie erstelle ich

25.1 – Familientöpfern (Kurs 25.1 im Programmheft 2025/2026)
Unter fachkundiger Anleitung können Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden. Der Fantasie sind keine Grenzen

25.2 – Familientöpfern (Kurs 25.2 im Programmheft 2025/2026)
Unter fachkundiger Anleitung können Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden. Der Fantasie sind keine Grenzen

26 – Töpfern für Kinder ab 6 Jahre (Kurs 26 im Programmheft 2025/26)
Unter fachkundiger Anleitung entdecken Kinder den Werkstoff Ton und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen

27.1 – Magische Momente im Wald / Kinder 2 – 4 Jahre + Erwachsener (Kurs 27.1-4 im Programmheft 2025/2026)
In Begleitung eines Erwachsenen Lasst uns im Heiligenroder Wald gemeinsam die Wunder der Natur entdecken!

27.2 – Magische Momente im Wald / Kinder 2 – 4 Jahre + Erwachsener (Kurs 27.1-4 im Programmheft 2025/2026)
In Begleitung eines Erwachsenen Lasst uns im Heiligenroder Wald gemeinsam die Wunder der Natur entdecken!

27.3 – Magische Momente im Wald / Kinder 2 – 4 Jahre + Erwachsener (Kurs 27.1-4 im Programmheft 2025/2026)
In Begleitung eines Erwachsenen Lasst uns im Heiligenroder Wald gemeinsam die Wunder der Natur entdecken!

27.4 – Magische Momente im Wald / Kinder 2 – 4 Jahre + Erwachsener (Kurs 27.1-4 im Programmheft 2025/2026)
In Begleitung eines Erwachsenen Lasst uns im Heiligenroder Wald gemeinsam die Wunder der Natur entdecken!

28.1 – Kunst macht stark / für Kinder ab 6 Jahren (Kurs 28.1 im Programmheft 2025/2026)
Wir wollen frei arbeiten und uns ausprobieren mit verschiedenen Materialien wie Holz, Papp-Maché, Ton, Gips,

28.2 – Kunst macht stark / für Kinder ab 6 Jahren (Kurs 28.2 im Programmheft 2025/2026)
Wir wollen frei arbeiten und uns ausprobieren mit verschiedenen Materialien wie Holz, Papp-Maché, Ton, Gips,

29 – Offenes Atelier für junge Leute ab 13 Jahre (Kurs 29 im Programmheft 2025/2026)
In dieser Werkstatt arbeiten wir gemeinsam an kreativen Ideen mit unterschiedlichen Materialien. Es wird gezeichnet,

30 – Mixed Media, kreatives Gestalten und Malerei für Erwachsene (Kurs 30 im Programmheft 2025/26)
Ton, Modelliermassen (lufttrocknend), Holz, Resin usw., Acryl-, Aquarell- sowie Ölmalerei, Scrapbooking, Servietten- oder Spachteltechnik und

31.1 – Farbe auf Ton, Keramik bemalen mit Herz und Fantasie (Kurs 31.1-3 im Programmheft 2025/26)
Ein weißer Teller wird zum Kunstwerk, eine Tasse zum Lieblingsstück. Mit bunten Glasuren, kreativen Ideen

31.2 – Farbe auf Ton, Keramik bemalen mit Herz und Fantasie (Kurs 31.1-3 im Programmheft 2025/26)
Ein weißer Teller wird zum Kunstwerk, eine Tasse zum Lieblingsstück. Mit bunten Glasuren, kreativen Ideen

31.3 – Farbe auf Ton, Keramik bemalen mit Herz und Fantasie (Kurs 31.1-3 im Programmheft 2025/26)
Ein weißer Teller wird zum Kunstwerk, eine Tasse zum Lieblingsstück. Mit bunten Glasuren, kreativen Ideen

32.1 – Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 32.1 im Programmheft 2025/26)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger

32.2 – Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 32.2 im Programmheft 2025/26)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger

32.3 – Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 32.3 im Programmheft 2025/26)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger

32.4 – Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 32.4 im Programmheft 2025/26)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger

32.5 – Freies Gestalten mit Ton und Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 32.5 im Programmheft 2025/26)
Wer möchte, kann Deko-Objekte, Gefäße und vieles mehr für Haus und Garten selber töpfern. Anfänger

33 – Offene kreative Grppe für Erwachsene (Kurs 33 im Programmheft 2025/26) (ACHTUNG – Aus gesundheitlichen Gründen wird der Kurs erst ab Januar 2026 wieder starten)
Zusammen kreativ werden, Kaffee/Tee trinken und klönen. In der Kreativgruppe kommen wir alle zusammen und

34.1 – Kleine Szenen aus Papierdraht, Familienangebot (Kurs 34.1-2 im Programmheft 2025/2026)
In diesem kreativen Workshop erschaffen wir aus Papierdraht ausdrucksstarke Figuren oder Szenen. Schritt für Schritt

34.2 – Kleine Szenen aus Papierdraht, Familienangebot (Kurs 34.1-2 im Programmheft 2025/2026)
In diesem kreativen Workshop erschaffen wir aus Papierdraht ausdrucksstarke Figuren oder Szenen. Schritt für Schritt

35.1 – Aquarell-Workshop-Reihe – “Farbe Wasser Licht und Raum” (Kurs 35.1-2 im Programmheft 2025/26)
Das Aquarell fordert uns heraus ganz im Moment zu sein. Ruhe, Freude und Leichtigkeit stellen

35.2 – Aquarell-Workshop-Reihe – “Farbe Wasser Licht und Raum” (Kurs 35.1-2 im Programmheft 2025/26)
Das Aquarell fordert uns heraus ganz im Moment zu sein. Ruhe, Freude und Leichtigkeit stellen

36 – Kunst & Kuchen – Menüpunkt: “Absichtsloser Kunstgenuss” – Eine gemeindschaftliche künstlerische Reise (Kurs 36 im Programmheft 2025/26)
Von unbändiger Dynamik bis in luftig leichte Höhen. Von vorsichtigem Suchen zum beherzten Ausdruck. Von

37.1 – Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 37.1-3 im Programmheft 2025/26)
Wer schon immer einmal das Drehen auf der Töpferscheibe kennenlernen wollte, ist in diesem Kurs

37.2 – Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 37.1-3 im Programmheft 2025/26)
Wer schon immer einmal das Drehen auf der Töpferscheibe kennenlernen wollte, ist in diesem Kurs

37.3 – Drehen auf der Töpferscheibe (Kurs 37.1-3 im Programmheft 2025/26)
Wer schon immer einmal das Drehen auf der Töpferscheibe kennenlernen wollte, ist in diesem Kurs

38 – Farbrausch | Familienangebot (Kurs 38 im Programmheft 2025/26)
on 33 Tauche ein in ein sinnliches Farbenmeer und finde deinen kreativen Flow! In diesem

39.1 – Kreativer Raum für Seniorinnen & Senioren (Kurs 39.1-2 im Programmheft 2025/2026)
In den barrierefreien und naturnahen Räumen der Kunstschule in Heiligenrode können ältere Menschen – mit

39.2 – Kreativer Raum für Seniorinnen & Senioren (Kurs 39.1-2 im Programmheft 2025/2026)
In den barrierefreien und naturnahen Räumen der Kunstschule in Heiligenrode können ältere Menschen – mit

40.1 – Ikebana – Rahmenhandlung – Beeren-stark / die japanische Blumenkunst für Erwachsene (Kurs 40.1 im Programmheft 2025/2026)
In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst

40.2 – Ikebana – Adventliches Kontrastprogramm / die japanische Blumenkunst für Erwachsene (Kurs 40.2 im Programmheft 2025/2026)
In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst

40.3 – Ikebana – Auf Linie gebracht / die japanische Blumenkunst für Erwachsene (Kurs 40.3 im Programmheft 2025/2026)
In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst

40.4 – Ikebana – Bewegung in der Sommerluft – Schusterpalme und co. / die japanische Blumenkunst für Erwachsene (Kurs 40.4 im Programmheft 2025/2026)
In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst

41 – Art Happens – Wir bringen die Leinwand zum Strahlen! für Erwachsene (Kurs 41 im Programmheft 2025/26)
Bei Art Happens tauchst du ein in die Welt der Farben und Formen. Schritt für

42 – Schmuckstücke aus Papier für Erwachsene (Kurs 42 im Programmheft 2025/2026)
Stell dir vor, du trägst ein Schmuckstück, das du selbst gestaltet hast – zart, leicht
Ferien - Angebote

2025-04 Ferienbetreuungsangebot Osterferien – Frühlingszauber – die Welt wird bunt (unter Ferienangebote im Programmheft)
Wir schauen uns den Farbwechsel in der Natur an und lassen uns von ihm in unseren Bildern mit Gouachefarben, Pastellkreiden

2025-07 Ferienbetreuungsangebot Sommerferien – Reise ins Mittelalter (unter Ferienangebote im Programmheft)
Wir steigen ins Zeitmobil und halten im Mittelalter an. Dort begegnen wir Rittern, Königen und Burgfräulein und tauchen ein in

2025-07 Ferienbetreuungsangebot Sommerferien – Tiere in der Kunst (unter Ferienangebote im Programmheft)
Viele Künstler haben in ihren Darstellungen Tiere abgebildet und das Thema auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Werkstoffen umgesetzt. Wir

2025-08 Ferienbetreuungsangebot Sommerferien – Wald als Erlebnisraum (unter Ferienangebote im Programmheft)
Der schöne Heiligenroder Wald lädt uns ein zum Natur Erforschen, zum Bauen von Unterständen, Waldmandalas, Traumfängern, Skulpturen und vielem mehr.

Ferienbetreuungsangebot Herbstferien – Für große und kleine Entdecker (2024-10 unter Ferienangebote im Programmheft)
Gemeinsam tauchen wir in die Natur ein und gestalten Kunstwerke sowie Mandalas aus Blättern und anderen Naturmaterialien. Wir gehen auf