Reise ins Mittelalter – Sommerferienprojekt 2025

Jeden Morgen begann unser Abenteuer mit einem kleinen Ritual. Gemeinsam gestalteten wir eine Zeichnung oder ein Bild für ein Büchlein, dessen Seiten später gebunden wurden. Dabei entstanden kunstvolle Pappen mit mittelalterlichen Buchstaben, Wappen und weiteren kreativen Motiven.

Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Weg in den nahegelegenen Wald und auf den Spielplatz. Vor Ort erwartete die insgesamt 10 Kinder kleine Aufgaben: Spielsteine sammeln für die Römermühle, Stöcke für Schwerter suchen oder Feuerholz zusammentragen. Auch das Binden von Blumenkränzen mit selbst gepflückten Pflanzen aus Wald und Wiese standen auf dem Programm.

Danach stellten wir in der Werkstatt mit viel Geschick eigene Ledertaschen her, hämmerten Löcher, probierten uns im Nassfilzen aus und nutzten unterschiedliche Werkzeuge, um die Stöcker weiter zu verarbeiten. Dabei entstanden individuelle kleine Schätze und es blieb stets Raum für spontane Einfälle und eigene Projekte.

Den krönenden Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein am offenen Feuer mit selbst gemachtem Stockbrot und einem leckeren mittelalterlichen Buffet. Ein rundum gelungenes Sommerferienprojekt voller Fantasie, Gemeinschaft und Abenteuer.