30 – Offenes Atelier für junge Leute ab 13 Jahre (Kurs 30 im Programmheft 2024/2025)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

In dieser Werkstatt arbeiten wir gemeinsam an kreativen Ideen mit unterschiedlichen Materialien. Es wird gezeichnet, gedruckt, gemalt und mit Holz gearbeitet. Manchmal entstehen auch kleine Filmproduktionen.Alter:      ab 13 JahreGebühr: 35…

Weiterlesen30 – Offenes Atelier für junge Leute ab 13 Jahre (Kurs 30 im Programmheft 2024/2025)

29.2 – Kunst macht stark / für Kinder ab 6 Jahren (Kurs 29.2 im Programmheft 2024/2025)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wir wollen frei arbeiten und uns ausprobieren mit verschiedenen Materialien wie Holz, Papp-Maché, Ton, Gips, Farben, Naturmaterialien etc.. Es können Bilder entstehen aber auch Skulpturen, Roboter, Insektenhotels -  eurer Fantasie…

Weiterlesen29.2 – Kunst macht stark / für Kinder ab 6 Jahren (Kurs 29.2 im Programmheft 2024/2025)
Mehr über den Artikel erfahren Papierschöpfen im Juni für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.2 im Programmheft)
Kurs 31 Papierschöpfen

Papierschöpfen im Juni für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.2 im Programmheft)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Das alte Handwerk des Papierschöpfens neu zu entdecken, lohnt sich. So ein selbstgeschöpftes Büttenpapier ist etwas ganz Besonderes. Mit dem Einbringen von getrockneten Blüten/Blättern oder frischen Pflanzenteilen ergeben sich ganz…

WeiterlesenPapierschöpfen im Juni für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.2 im Programmheft)
Mehr über den Artikel erfahren Papierschöpfen im Oktober für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.1 im Programmheft)
Kurs 31 Papierschöpfen

Papierschöpfen im Oktober für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.1 im Programmheft)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Das alte Handwerk des Papierschöpfens neu zu entdecken, lohnt sich. So ein selbstgeschöpftes Büttenpapier ist etwas ganz Besonderes. Mit dem Einbringen von getrockneten Blüten/Blättern oder frischen Pflanzenteilen ergeben sich ganz…

WeiterlesenPapierschöpfen im Oktober für Jugendliche und Erwachsene (Kurs 31.1 im Programmheft)